Veranstaltungen

THORWART VortragsForum

Nürnberg "Das neue Hinweisgeberschutzgesetz - Handlungsbedarf für Arbeitgeber"

Rechtsberatung

Mit dem am 02.07.2023 in Kraft getretenen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) kommt der deutsche Gesetzgeber verspätet (ein Jahr nach Ablauf der Umsetzungsfrist) seiner Pflicht zur Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie nach. Ziel ist vor allem, wie der Name schon sagt, der Schutz von Hinweisgebern und die Einrichtung effektiver Meldekanäle. Abgesichert wird der Hinweisgeberschutz durch ein Repressalienverbot, welches mit einer Beweislastumkehr verknüpft ist. Dies kann insbesondere im arbeitsrechtlichen Umfeld erhebliche Auswirkungen haben. Unsere Referenten geben einen Überblick über die praxisrelevanten Anforderungen, die es für Unternehmen bei der Implementierung beziehungsweise Aktualisierung von Hinweisgebersystemen und im Umgang mit Meldungen sowie Hinweisgebern zu beachten gilt.


Wir möchten unser THORWART VortragsForum zu diesem Thema nutzen, um Sie auf den aktuellen Stand zu bringen, um etwaig bestehenden Handlungsbedarf in Ihrem Unternehmen zu erkennen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm:

08:00 Uhr - 08:30 Uhr kleines Frühstück

08:30 Uhr - 09:30 Uhr Vortrag und Diskussion

Jacqueline Stadtelmann

Rechtsanwältin
Wirtschaftsjuristin (Univ. Bayreuth)
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Prof. Dr. Rolf Otto Seeling

Partner
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

28
Nov. 2023
Veranstaltungsort:

THORWART
Rechtsanwälte Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Partnerschaft mbB
Am Stadtpark 2 (Parcside)
90409 Nürnberg

Interessiert?

Anmeldungen sind bis Freitag, 24. November 2023 bei Frau Pierro möglich.
Telefon: +49 911 400799-14
Fax: +49 911 400799-9014
E-Mail: pierro@thorwart.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.