THORWART | Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
  • Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Wirtschaftsprüfer
  • Consult
  • Immobilien
  • Stiftung
DE
EN
THORWART | Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Menü
  • Rechtsanwälte
    Steuerberater
    Wirtschaftsprüfer
  • Consult
  • Immobilien
  • Stiftung
DE
EN
  • Ihre Themen
    Corona Virus Innovation Gründung MitarbeiterInnen Wachstum Internationalisierung Digitalisierung Compliance Wandel & Veränderung Krise als Chance Nachfolge Außergerichtliche Streitbeilegung & Mediation
  • Unsere Stärken
    Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Immobilienmanagement Insolvenzverwaltung Unternehmensberatung Internationale Beratung
  • Wer wir sind
    Berufsträger Werte THORWART als Arbeitgeber Team Auszeichnungen Historie Veranstaltungen Veröffentlichungen Engagement Aktuelles
  • Karriere
    Stellen Rechtsberatung Stellen Steuerberatung sonstige offene Stellen Ausbildungsstellen Initiativbewerbung
  • Kontakt
    Nürnberg Gera Bayreuth Berlin Neumarkt
Finden Sie Ihren Berater!
Kompetenz
keine Auswahl
Position
keine Auswahl
Standort
keine Auswahl
Filter zurücksetzen

RechtsUpdate in 90 Sekunden | Ausgabe März 2022

Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.

Lesen Sie auch

Das neue digitale Kaufrecht

Im Zentrum der neuen Bestimmungen steht der B2C-Bereich und damit der Verbraucherschutz. Zusätzlich hat der deutsche Gesetzgeber auch Änderungen im B2B-Bereich vorgenommen. Für betroffene Unternehmen ist es daher unbedingt erforderlich, die neuen Verbraucherrechte zu kennen. Einige wesentliche Neuerungen und Änderungen werden in diesem Beitrag zusammenfassend dargestellt.

mehr
Die Aktualisierungspflicht beim Digitalkauf

Das neue Kaufrecht ist seit dem 01.01.2022 in Kraft und bringt einige bedeutsame Veränderungen mit sich. Die umfangreichsten Änderungen betreffen den kaufrechtlichen Sachmangelbegriff, der nunmehr an verschiedenen Orten des BGB geregelt wird und der bei digitalen Waren eine Aktualisierungspflicht des Verkäufers beinhaltet. Viele Verkäufer von digitalen Produkten werden sich daher mit der Frage beschäftigen, was die Aktualisierungspflicht beinhaltet, wie sie umgesetzt wird und über welche Dauer sie besteht.

mehr
  • Nürnberg
  • Gera
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Neumarkt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • 90 Sekunden

Cookies & Drittinhalte

Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.